• Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche
  • Footer

Piraten Kreis Viersen

Social-Media-Plattformen

  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Programm
    • Grundsatzprogramm
      • Präambel
      • Freiheit und Grundrechte
        • Whistleblowerschutz
        • Informationsfreiheitsgesetze
        • Privatsphäre und Datenschutz
        • Transparenz des Staatswesens
      • Mehr Demokratie wagen
      • Internet, Netzpolitik und Artverwandtes
        • Urheberrecht und nicht-kommerzielle Vervielfältigung
        • Freie demokratisch kontrollierte technische Infrastruktur
        • Teilhabe am digitalen Leben
      • Bildung und Forschung
        • Bildung
        • Wissenschaft und Forschung
        • Freier Zugang zu öffentlichen Inhalten
      • Umwelt und Verbraucherschutz
      • Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei
      • Kunst und Kultur
      • Arbeit und Soziales
        • Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe
        • Rentenpolitik
      • Familienpolitik
        • Für die Vielfalt in der Gesellschaft
        • Geschlechter- und Familienpolitik
      • Gesundheitspolitik
        • Gesundheitspolitik
        • Drogenpolitik
        • Suchtpolitik
      • Europa
      • Außen- und Sicherheitspolitik
      • Wirtschaft und Finanzen
        • Freiheit, Verantwortung und Transparenz
        • Gerechtigkeit
        • Nachhaltigkeit
      • Innen- und Rechtspolitik
        • Jugendschutz
        • Recht
        • Patentwesen
      • Asyl
      • Verkehr
    • Kommunalwahlprogramm 2020
      • Präambel
      • Demokratie und Bürgerbeteiligung
        • Politische Teilhabe
        • Frühe Bürgerbeteiligung
        • Möglichkeit von Bürgerentscheiden nutzen
        • Bürgerhaushalte einführen
        • Jugendparlament
        • Kommunales Wahlrecht für Bürger ausländischer Staaten über den EU-Raum hinaus
      • Transparenz
        • Informationszugang
        • Open Access
        • Öffentlich-private Partnerschaften transparent machen
        • Transparenz der Kommunalparlamente
          • Veröffentlichung von Antragsvorlagen
          • Übertragung und Aufzeichnung
          • Nichtöffentliche Sitzungen
          • Veröffentlichung von Satzungen und Geschäftsordnungen
      • Verkehr
        • Fahrscheinlosen ÖPNV voranbringen
        • Infrastruktur im öffentlichen Personennahverkehr
        • Sicherheit statt Überwachung im öffentlichen Nahverkehr
        • Das Verkehrskonzept »Shared Space« nutzen
        • Sicherer Schulweg
      • Verwaltung
        • Dokumente und Öffnungszeiten
        • Einsatz von freier Software und offenen Datenformaten
        • Kostenfreier und vereinfachter Kirchenaustritt
        • Meldedaten nur nach Zustimmung herausgeben
        • Schuldenabbau
        • Stärkung der örtlichen Verwaltung
        • Unsere freie Stadt
      • Inneres
        • Kein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen
        • Kameraüberwachung minimieren
        • Kommunikation der Notfallpläne
        • Sicherheit und Ordnung
      • Umwelt
        • Natur- und Landschaftspflege
        • Fluglärm / Schadstoffbelastung
        • Umweltverträgliche Streumittel
      • Energie
        • Dezentrale und regenerative Energien
        • Konverter
        • Stromtrassen
        • Biogas
        • Geothermie
        • Fracking
        • Solarenergie
        • Windenergie
        • Kommunale Gebäude
        • Energiesparende Straßenbeleuchtung
        • Energieversorgung öffentlicher Gebäude, Betriebe und Flächen
      • Soziales
        • Kinder- Jugend- und Familie
          • Kostenfreier Kindergarten- und Kinderkrippenbesuch
          • Offene Kinder- und Jugendarbeit
          • Ein neues Jugendschutzkonzept
          • Verantwortung lernen – Förderung autonomer Jugendzentren
        • Soziale Hilfen
          • Beschwerdestelle für sexuelle Belästigung
          • Selbsthilfegruppen Fördern
        • Senioren
          • Seniorenpolitik
          • Betreutes Wohnen
        • Bauen und Wohnen
      • Kultur
  • Presse
    • Pressemitteilung
  • Spenden

Piraten Kreis Viersen

  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • YouTube

Piraten Kreis Viersen

  • Startseite
  • Programm
    • Grundsatzprogramm
      • Präambel
      • Freiheit und Grundrechte
        • Whistleblowerschutz
        • Informationsfreiheitsgesetze
        • Privatsphäre und Datenschutz
        • Transparenz des Staatswesens
      • Mehr Demokratie wagen
      • Internet, Netzpolitik und Artverwandtes
        • Urheberrecht und nicht-kommerzielle Vervielfältigung
        • Freie demokratisch kontrollierte technische Infrastruktur
        • Teilhabe am digitalen Leben
      • Bildung und Forschung
        • Bildung
        • Wissenschaft und Forschung
        • Freier Zugang zu öffentlichen Inhalten
      • Umwelt und Verbraucherschutz
      • Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei
      • Kunst und Kultur
      • Arbeit und Soziales
        • Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe
        • Rentenpolitik
      • Familienpolitik
        • Für die Vielfalt in der Gesellschaft
        • Geschlechter- und Familienpolitik
      • Gesundheitspolitik
        • Gesundheitspolitik
        • Drogenpolitik
        • Suchtpolitik
      • Europa
      • Außen- und Sicherheitspolitik
      • Wirtschaft und Finanzen
        • Freiheit, Verantwortung und Transparenz
        • Gerechtigkeit
        • Nachhaltigkeit
      • Innen- und Rechtspolitik
        • Jugendschutz
        • Recht
        • Patentwesen
      • Asyl
      • Verkehr
    • Kommunalwahlprogramm 2020
      • Präambel
      • Demokratie und Bürgerbeteiligung
        • Politische Teilhabe
        • Frühe Bürgerbeteiligung
        • Möglichkeit von Bürgerentscheiden nutzen
        • Bürgerhaushalte einführen
        • Jugendparlament
        • Kommunales Wahlrecht für Bürger ausländischer Staaten über den EU-Raum hinaus
      • Transparenz
        • Informationszugang
        • Open Access
        • Öffentlich-private Partnerschaften transparent machen
        • Transparenz der Kommunalparlamente
          • Veröffentlichung von Antragsvorlagen
          • Übertragung und Aufzeichnung
          • Nichtöffentliche Sitzungen
          • Veröffentlichung von Satzungen und Geschäftsordnungen
      • Verkehr
        • Fahrscheinlosen ÖPNV voranbringen
        • Infrastruktur im öffentlichen Personennahverkehr
        • Sicherheit statt Überwachung im öffentlichen Nahverkehr
        • Das Verkehrskonzept »Shared Space« nutzen
        • Sicherer Schulweg
      • Verwaltung
        • Dokumente und Öffnungszeiten
        • Einsatz von freier Software und offenen Datenformaten
        • Kostenfreier und vereinfachter Kirchenaustritt
        • Meldedaten nur nach Zustimmung herausgeben
        • Schuldenabbau
        • Stärkung der örtlichen Verwaltung
        • Unsere freie Stadt
      • Inneres
        • Kein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen
        • Kameraüberwachung minimieren
        • Kommunikation der Notfallpläne
        • Sicherheit und Ordnung
      • Umwelt
        • Natur- und Landschaftspflege
        • Fluglärm / Schadstoffbelastung
        • Umweltverträgliche Streumittel
      • Energie
        • Dezentrale und regenerative Energien
        • Konverter
        • Stromtrassen
        • Biogas
        • Geothermie
        • Fracking
        • Solarenergie
        • Windenergie
        • Kommunale Gebäude
        • Energiesparende Straßenbeleuchtung
        • Energieversorgung öffentlicher Gebäude, Betriebe und Flächen
      • Soziales
        • Kinder- Jugend- und Familie
          • Kostenfreier Kindergarten- und Kinderkrippenbesuch
          • Offene Kinder- und Jugendarbeit
          • Ein neues Jugendschutzkonzept
          • Verantwortung lernen – Förderung autonomer Jugendzentren
        • Soziale Hilfen
          • Beschwerdestelle für sexuelle Belästigung
          • Selbsthilfegruppen Fördern
        • Senioren
          • Seniorenpolitik
          • Betreutes Wohnen
        • Bauen und Wohnen
      • Kultur
  • Presse
    • Pressemitteilung
  • Spenden

Social-Media-Plattformen

  • Facebook
  • instagram
  • twitter
  • YouTube
Grundsatzprogramm

Internet, Netzpolitik und Artverwandtes

Urheberrecht und nicht-kommerzielle Vervielfältigung

Freie demokratisch kontrollierte technische Infrastruktur

Teilhabe am digitalen Lebenz


Grundsatzprogramm / Parteiprogramm der Piratenpartei Deutschlands

  • Präambel
  • Freiheit und Grundrechte
    • Whistleblowerschutz
    • Informationsfreiheitsgesetze
    • Privatsphäre und Datenschutz
    • Transparenz des Staatswesens
  • Mehr Demokratie wagen
  • Internet, Netzpolitik und Artverwandtes
    • Urheberrecht und nicht-kommerzielle Vervielfältigung
    • Freie demokratisch kontrollierte technische Infrastruktur
    • Teilhabe am digitalen Lebenz
  • Bildung und Forschung
    • Bildung
    • Wissenschaft und Forschung
    • Freier Zugang zu öffentlichen Inhalten
  • Umwelt und Verbraucherschutz
  • Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei
  • Kunst und Kultur
  • Arbeit und Soziales
    • Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe
    • Rentenpolitik
  • Familienpolitik
    • Für die Vielfalt in der Gesellschaft
    • Geschlechter- und Familienpolitik
  • Gesundheitspolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Drogenpolitik
    • Suchtpolitik
  • Europa
  • Außen- und Sicherheitspolitik
  • Wirtschaft und Finanzen
    • Freiheit, Verantwortung und Transparenz
    • Gerechtigkeit
    • Nachhaltigkeit
  • Innen- und Rechtspolitik
    • Jugendschutz
    • Recht
    • Patentwesen
  • Asyl
  • Verkehr

Weitere Informationen

Navigation

Piraten Kreis Viersen

Piratenpartei NRW

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright © 2025 Piraten Kreis Viersen
  • Powered by WordPress
  • Theme: Pirate Rogue von xwolf